Coaching für Menschen mit Verantwortung in agilen Kontexten

Reflektieren. Wachsen. Wirksam sein.

Stifte und Haftnotizen auf Ninas Schreibtisch

Arbeiten in agilen Organisationen bedeutet ständigen Wandel: Rollen sind fluide, Entscheidungen dezentral, Teams selbstorganisiert und Verantwortung wird geteilt statt delegiert. Das kann ganz schön herausfordernd sein, verunsichern, aber auch unglaublichen Spaß machen und Energie freisetzen.

Im Coaching unterstütze ich dich dabei, deinen Platz in diesem Umfeld klarer zu sehen, deinen eigenen Weg zu finden und mehr Sicherheit im Umgang mit Komplexität und Veränderung zu gewinnen. Ob mit oder ohne Führungsverantwortung.

Typische Situationen, in denen Coaching hilfreich ist

  • Du bist neu in einer (informellen) Führungsrolle und suchst Orientierung.
  • Du willst mit Spannungen oder Konflikten im Team konstruktiv umgehen.
  • Du arbeitest in einem selbstorganisierten Kontext und fragst dich, wie du wirksam führen kannst, ohne Hierarchie.
  • Du begleitest Veränderungen in deiner Organisation und wünschst dir Reflexion und Sparring.
  • Du möchtest deinen Führungsstil reflektieren und weiterentwickeln - und zwar passend zu dir und deinem Umfeld.

Was du mit Coaching erreichst

  • Klarheit über deine Rolle, Verantwortung und Spielräume
  • Sicherheit im Umgang mit komplexen Situationen
  • Neue Perspektiven und konkrete Handlungsoptionen
  • Stärkung deiner Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Entwicklung eines authentischen Führungsstils

Meine Coaching-Angebote

Coaching für Menschen mit Verantwortung

Du arbeitest in einem agilen Umfeld - mit oder ohne Führungsrolle - und trägst Verantwortung für Zusammenarbeit, Entscheidungen oder Entwicklung? Im Coaching findest du Raum zur Reflexion, stärkst deine Wirksamkeit und entwickelst Klarheit für deine Rolle.

Coaching für Menschen in Veränderungsrollen

Du treibst Veränderung in deiner Organisation voran - z. B. im agilen Coaching, im Produktumfeld, in der internen Beratung oder im Bereich Organisationsentwicklung? Im Coaching findest du Raum, um Dynamiken zu reflektieren, deine Rolle im System zu klären und mit mehr Klarheit und Sicherheit in Veränderungsprozesse zu gehen. Du gewinnst neue Perspektiven, erkennst deine Gestaltungsspielräume und entwickelst konkrete Wege, wirksam zu bleiben.

Sparring & Impuls-Coaching (1–3 Sessions)

Du stehst vor einer konkreten Herausforderung: Eine Entscheidung, ein Konflikt oder ein wichtiges Gespräch?
Im Impuls-Coaching klären wir gemeinsam dein Anliegen, erweitern den Blick und entwickeln handhabbare nächste Schritte. Du bekommst einen klaren, strukturierten Reflexionsraum und Impulse, die du sofort in die Praxis bringen kannst.

Wie wir arbeiten

Ich verbinde Coaching mit Erfahrungen aus agiler Organisationsberatung, Teamentwicklung und Mediation – und mit vielen Jahren in der Praxis als Entwicklerin und Tech Lead. Ich kenne die Herausforderungen agiler Arbeitswelten aus erster Hand. Je nach Situation bringe ich Impulse ein oder halte bewusst den Raum - damit du in deinem Tempo und auf deine Weise weitergehen kannst.

So läuft unsere Zusammenarbeit ab

  • Erstgespräch (kostenfrei & unverbindlich): Wir klären dein Anliegen und schauen, ob es passt
  • Coachingprozess: 6–10 Sitzungen à 90–120 Minuten (online oder in meinem Büro im Hamburger Schanzenviertel)
  • Flexibilität: Je nach Thema sind auch kürzere Formate oder längere Begleitungen möglich

Feedback

»Durch die Arbeit mit Nina Siessegger habe ich einen klaren Blick auf meine Rolle als Teamlead erlangt. Ich ging aus jeder Stunde mit neuer Energie und Impulsen, die ich als viele Verbesserungen in meinem Alltag umsetzen konnte. Ich würde jederzeit wieder ein Leadership Coaching bei Nina machen!

Maximilian Stribeck​​​​, Engineering Lead Spaceteams