Mein Angebot

Mediation

Das bewährte Verfahren der Mediation bietet Konfliktparteien die Möglichkeit konstruktive und nachhaltige Lösungen zu finden, die ihre Interessen und Bedürfnisse berücksichtigen.

Was ist Mediation?

Eine Mediation ist ein strukturierter Prozess zur Bearbeitung von Konflikten, ganz egal ob am Arbeitsplatz, im geschäftlichen Bereich, in der Nachbarschaft, in Partnerschaften, Familien oder Freundschaften. Sie kann in allen Situationen angewendet werden, in denen es nützlich ist, Konflikte zu klären und langfristige Beziehungen aufrechtzuerhalten. Mediation ist oft schneller und kostengünstiger als andere Formen der Konfliktlösung, wie z. B. juristische Auseinandersetungen, und kann eine dauerhafte Lösung fördern, da die Parteien gemeinsam eine Vereinbarung erarbeiten.

Was ist meine Rolle?

Als Mediatorin bin ich unabhängig und allparteilich. Ich begleite die Parteien durch den Mediationsprozess und achte darauf, dass alle relevanten Themen besprochen werden. Ich unterstütze die Parteien dabei, selbst eine Lösung zu finden. Ich mache keine Vorschläge und gebe selbst keine Entscheidung vor. Im Rahmen der Mediation gebe ich keine juristische Beratung, diese muss ggf. von anwaltlicher Seite eingeholt werden.

Was sind die Voraussetzungen für eine Mediation?

Eine wichtige Voraussetzung der Mediation ist die Bereitschaft aller Parteien an der Mediation teilzunehmen und den Konflikt zu bearbeiten. Ein Mediationsverfahren ist immer ergebnisoffen.

Wie läuft eine Mediation ab?

Im telefonischen Kennenlerngespräch klären wir, wer an der Mediation beteiligt ist, worum es geht und welche Rahmenbedingungen (Ort, Zeit, Kosten) bestehen.

Als Mediatorin sorge ich für einen strukturierten Prozess (5-Phasen-Modell), in dem jede Partei ihre Sicht darlegen kann, Lösungsvorschläge besprochen werden und am Ende eine von allen zusammen erarbeitete Abschlussvereinbarung steht. Ziel ist eine Win-win-Situation für alle Beteiligten, um den Konflikt dauerhaft zu klären. Der Mediationsprozess umfasst in der Regel mehrere Sitzungen.